X.Impfen – Einfach. Sicherer. Impfen.

Eine Software
mit Köpfchen.

Setzen Sie auf ein qualifiziertes Impfmanagement, das mitdenkt. Ob temporäre Empfehlungen, oder Verordnungen – wie zum Beispiel die knapp 30 Impfschemata der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut – mit X.Impfen bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Und Dank des praktischen Hinweis- und Planungssystems  wissen Sie immer, was zu tun ist.

Medatixx – die Praxissoftware für Humanmediziner

Eine Software
mit Köpfchen.

Setzen Sie auf ein qualifiziertes Impfmanagement, das mitdenkt. Ob temporäre Empfehlungen, oder Verordnungen – wie zum Beispiel die knapp 30 Impfschemata der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut – mit X.Impfen bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Und Dank des praktischen Hinweis- und Planungssystems wissen Sie immer, was zu tun ist.

Grundlegende Fuktionen
im Überblick.

  • Überprüfung des Impfstatus nach STIKO-Indikationen
  • Integration aller marktgängigen Impfstoffe und „impfrelevanten“ Gefährdungsgrößen
  • Automatische Erstellung von Impfplänen und Terminierung von Auffrisch-Impfungen
  • Integriertes Patienteninformationssystem (Merkblätter, Atteste, Aufklärung) und automatisches Recallsystem
  • Reiseimpfungen und Länderinformationen
  • Lagerhaltung, Rezeptschreibung und Abrechnungsvorschläge
  • Regelmäßiger Updateservice

So behalten Praxen mit x.impfen in ihrer Praxissoftware stets den Überblick, verringern das Fehlerrisiko dank praktischer Hinweis- und Planungssysteme und gewinnen mehr Zeit für ihre Patientinnen und Patienten.

Grundlegende Funktionen
im Überblick.

  • Überprüfung des Impfstatus nach STIKO-Indikationen
  • Integration aller marktgängigen Impfstoffe und „impfrelevanten“ Gefährdungsgrößen
  • Automatische Erstellung von Impfplänen und Terminierung von Auffrisch-Impfungen
  • Integriertes Patienteninformationssystem (Merkblätter, Atteste, Aufklärung) und automatisches Recallsystem
  • Reiseimpfungen und Länderinformationen
  • Lagerhaltung, Rezeptschreibung und Abrechnungsvorschläge
  • Regelmäßiger Updateservice

So behalten Praxen mit x.impfen in ihrer Praxissoftware stets den Überblick, verringern das Fehlerrisiko dank praktischer Hinweis- und Planungssysteme und gewinnen mehr Zeit für ihre Patientinnen und Patienten.

Effizientes
Impfmanagement.

Lagerung des Impfstoffes:

  • Erfassung gelieferter Impfstoffe (Anzahl, Chargennummer, PZN, Verfallsdatum) –
    auch automatisiert per 2D-Scanner möglich
  • Anzeige von Informationen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu allen zugelassenen Impfstoffen
  • Überblick zu verfügbaren und verimpften Dosen
  • Priorisierung von Impfstoffen nach Verfallsdatum bei anstehenden Impfungen
  • tägliche Dokumentation der Kühltemperaturen, Verwaltung mehrerer Kühlschränke möglich

Durchführung von Impfungen:

  • Planung der Impfungen im impfstoffspezifischen Zeitabstand
  • Impfstatus zeigt Impfzeitpunkt und verwendeten Impfstoff je Patientin oder Patient
  • automatische Übertragung der ICD, Leistungsziffer und Chargennummer des Impfstoffes in die Praxissoftware

Meldung über eingesetzte Impfdosen:

  • Auflistung der Tagessummen für die Meldung über das KV-/KBV-Portal zur Impfdokumentation
  • Perspektivisch: Möglichkeit zum Listenexport (csv) für die tägliche Meldung an das Robert-Koch-Institut, wenn dieser Weg von allen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten genutzt werden kann

Effizientes
Impfmanagement.

Lagerung des Impfstoffes:

  • Erfassung gelieferter Impfstoffe (Anzahl, Chargennummer, PZN, Verfallsdatum) –
    auch automatisiert per 2D-Scanner möglich
  • Anzeige von Informationen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu allen zugelassenen Impfstoffen
  • Überblick zu verfügbaren und verimpften Dosen
  • Priorisierung von Impfstoffen nach Verfallsdatum bei anstehenden Impfungen
  • tägliche Dokumentation der Kühltemperaturen, Verwaltung mehrerer Kühlschränke möglich

Durchführung von Impfungen:

  • Planung der Impfungen im impfstoffspezifischen Zeitabstand
  • Impfstatus zeigt Impfzeitpunkt und verwendeten Impfstoff je Patientin oder Patient
  • automatische Übertragung der ICD, Leistungsziffer und Chargennummer des Impfstoffes in die Praxissoftware

Meldung über eingesetzte Impfdosen:

  • Auflistung der Tagessummen für die Meldung über das KV-/KBV-Portal zur Impfdokumentation
  • Perspektivisch: Möglichkeit zum Listenexport (csv) für die tägliche Meldung an das Robert-Koch-Institut, wenn dieser Weg von allen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten genutzt werden kann